Montag früh 7:00 Uhr. Meine Mama kommt in mein Zimmer: „Es ist Zeit aufzustehen, wir wollen zu Diana fahren.“
Das ist mein Stichwort. Meine Freunde treffen, spielen und die Welt entdecken. Noch schnell was angezogen. Auf geht’s!
Im Flur an der Garderobe ziehe ich meine Straßensachen aus und hänge sie in das blaue Fach. Blau ist meine Lieblingsfarbe. Die kann ich mir auch gut merken. Jedes Kind hat seine eigene Farbe. Wie beim Regenbogen.
Wenn alle Kinder da sind, gehen wir gemeinsam Hände waschen. Dann gibt es endlich Frühstück. Es gibt viele leckere Sachen wie Brot, Wurst und Käse, Müsli oder Haferflocken mit Obst. Manchmal kocht Diana auch ein Ei, aber das mögen nicht alle Kinder. Jeder isst das, was er gerne mag. Zudem steht immer ein großer Teller mit Obst und Gemüse auf dem Tisch, von dem wir uns aussuchen können, was wir am liebsten mögen. Das finde ich besonders toll, denn viele der Sachen können wir zusammen aus Dianas Garten ernten.
Wenn alle satt sind, waschen wir wieder unsere Hände und besprechen dann gemeinsam den weiteren Tag.
Wir dürfen entscheiden: malen, basteln oder doch lieber nach draußen. Diana hat auch immer prima Ideen. Ich finde die Spielzeit geht immer viel zu schnell vorbei, besonders wenn wir mit dem Kinderbus unterwegs sind. Damit machen wir gemeinsame Ausflüge oder gehen einfach ein bisschen die Welt entdecken. Wie richtige Forscher.
Wenn die Spielzeit zu Ende ist sagt Diana immer: „Alle Kinder aufräumen“.
Das ist unser Stichwort, denn gleich gibt es Mittagessen. Aber vorher – rate mal – Hände waschen! Am Tisch hat jedes Kind seinen festen Platz. Da geht’s auch schon mal hoch her. Das stört Diana aber nicht: „Schneller geht’s so auch nicht. Ich habe nur zwei Hände.“ Ist mir auch schon aufgefallen.
Das Essen kocht Diana jeden Tag frisch. Manchmal dürfen wir uns auch etwas wünschen. Wenn unsere Bäuche voll sind werden wir ganz schön müde. Deshalb hat Diana für jeden von uns ein eigenes Bettchen in dem wir uns ausruhen. Nach der Mittagspause werden die ersten Kinder wieder abgeholt, ich darf noch ein bisschen spielen bis meine Mama kommt.
Der Tag bei Diana ist wieder viel zu schnell zu Ende. Ich freue mich schon auf morgen und bin gespannt, was wir dann wieder Tolles machen oder entdecken …
08:00 – 08:30 | Ankommen | kurzer Austausch über aktuelle Befinden |
08:30 – 09:15 | Frühstück | Händewaschen, Jedes Kind hat seinen festen Sitzplatz |
09:15 – 11:00 | gemeinsames oder freies Spiel, Spaziergänge, Bücher lesen, usw. |
dieser Zeitabschnitt wird durch Angebote von mir oder Wünschen der Kinder gestaltet, dabei fließen z.B. die Jahreszeiten ein |
11:00 – 11.15 | gemeinsames aufräumen | Händewaschen |
11:15 – 12:00 | Mittag essen | ich koche frisch Regional und Saisonal |
12:00 – 14:00 | Mittagspause | jedes Kind hat sein festes Bett, ich bin die gesamte Zeit mit im Raum |
14:00 – 15:00 | Anziehen nach und nach werden alle Kinder abgeholt |
hier ist auch nochmal Platz für einen kurzen Austausch mit den Eltern |
Elbinger Straße 72c
27755 Delmenhorst
01522 9203546
info@regenbogenkaefer.de